Die Agrar GmbH Trebnitz ist eine 100 % -ige Tochter
der Agrargenossenschaft Nöbdenitz eG.
Chronik
- erste Vereinigung 1966 der "LPG Freunde der Sowjetunion" Gera Roschütz und der
"LPG Vereinte Kraft" Röpsen zur "LPG Vereinte Kraft Röpsen"
- 1976 Vereinigung der "LPG Einheit Trebnitz" mit der "LPG Vereinte Kraft" Röpsen
zur "LPG Einheit" Trebnitz mit Verwaltungsstandort Trebnitz
- nach der Wende Umfirmierung in "LPG Trebnitz", später in
"Agrargenossenschaft Trebnitz eG" und schließlich in "Agrar GmbH Trebnitz"
- am 01.01.2007 wurde die Agrar GmbH Trebnitz ein Tochterunternehmen
der Agrargenossenschaft Nöbdenitz eG
Hauptziel der Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen sowie der Förderung des ökologischen Landbaus ist die Erhaltung oder Verbesserung der Umweltsituation im ländlichen Raum.
Fördergegenstand:
Artenreiche Fruchtfolge in Verbindung mit ökolischen Vorrangflächen.
Das heißt:
Anbau von 5 verschiedenen Hauptfruchtarten. Der Anbau jeder Hauptfruchtart mit mindestens 10% bis maximal 30% der Ackerfläche.